Agendagruppe "Historischer Ortskern"
Die 2012 ins Leben gerufene "AG Dorfmitte" setzt ihr bürgerliches Engagement seit 2014 als Agendagruppe "Historischer Ortskern" fort. Der Fokus bleibt gleich, es geht um Fragen zur behutsamen Entwicklung unseres Ortes – verkehrstechnisch, landschaftsplanerisch und atmosphärisch.
Der Anschluss an die Lokale Agenda 21, wie das Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert in Rio de Janeiro 1992 formuliert wurde, drückt eine Bewusstseinshaltung aus: Jeder Mensch hat das Recht auf eine intakte Umwelt und das gleiche Recht, die gemeinsamen Güter der Menschheit zu nutzen. Auch künftige Generationen sollen die gleichen Lebenschancen haben. Politik, Wirtschaft, Kommunen und Bürger sind aufgerufen.
Wir machen mit.
Aktuell ist die Umsetzung des Konzepts von Landschaftsgärtner Ansgar Heinze, seinerzeit ein Impuls der Gruppe, den die Gemeinde aufgenommen hat. Vermehrt möchte sie sich auch um das Verkehrskonzept kümmern; ist die Straßenentwicklung auch eine Landessache, Gemeinde und Bürger möchten proaktiv eigene Vorstellungen und Dringlichkeiten einbringen; mit im Visier natürlich auch Wege für Radfahrer und Fußgänger.
Auch soll eine Auflistung von besonders schönen und erhaltenswerten Orten und Gebäuden von Stahnsdorf erfolgen, gern in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein.
Ein handfestes Ergebnis der aktiven Gruppe kann man am und um den Dorfplatz betrachten: Schilder an historischen Gebäuden ermöglichen „Stahnsdorf laufend kennen(zu)lernen“.
Der "harte Kern" besteht aus etwa zwölf Mitgliedern, die sich einmal monatlich zum konzentrierten Austausch treffen.
Neue Mitstreiter mit Durchhaltevermögen sind herzlich willkommen.