Spritzenhaus



Der Krugacker, das Stück Land zwischen Pfarre, damaliger Haupt- (heute Wilhelm-Külz-Straße) und Lindenstraße, gehörte den Rittergutsbesitzern von Hake (Brandenburgischer Uradel, Lehnsherren und Kirchenpatronat).
Es war die letzte große Ackerfläche innerorts. Erst 1905 beantragten Rittergutsbesitzer Georg von Hake (1853 - 1912) und Regierungsassessor Dietloff von Hake (1870 - 1941) den Bau einer Villa.

Mit der Erteilung der Baugenehmigung stimmte die Familie von Hake zu, einen Teil des Ackers für den Bau einer neuen Straße (Krughofstraße) abzutreten und für deren Ausbau zu sorgen.
Im gleichen Jahr eröffnete Dr. Eckert in diesem Haus die erste Arztpraxis des Ortes.
Der Name Krugacker weist darauf hin, dass sich im Umfeld des Ackers eine Gastwirtschaft befunden hatte.

[zurück]